KfW-Effizienzhaus und Passivhausplanung

Ob Neubau oder Bestandsgebäude, Sie möchten keine wertvolle Energie mehr verschwenden oder richtig Geld einsparen? Mit der Planung eines KfW-Effizienzhauses oder gar Passivhauses stellen Sie sich zukunftssicher auf.
Wodurch zeichnet sich das Effizienz- oder Passivhaus besonders aus?
Damit können Sie:
- Energiekosten sparen
- den Wert Ihrer Immobilie steigern
- den Wohnkomfort erhöhen
Und das wird auch noch kräftig gefördert. Speziell für energetisch sehr sparsame Gebäude werden in mehreren Stufen Zuschüsse und zinsgünstige Kredite vergeben. Hierbei gilt, je besser der geplante energetische Gebäudestandard ist, desto höher fällt eine Förderung aus.
Die entsprechenden Messgrößen für den Gebäudestandard legt die zum aktuellen Zeitpunkt gültige Energieeinsparverordnung (EnEV) und die KfW fest.
Wie Sie diesen Standard erreichen und welcher Standard bei Ihrem Vorhaben sinnvoll ist, werde ich persönlich mit Ihnen entscheiden.
Gerade im Neubau ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Bauherr, Architekt und weiteren ausführenden Firmen wichtig um einen reibungslosen Ablauf des Vorhabens zu gewährleisten.